Inhalte mit Organisationen (Global) Rückkühltechnik .
Gemäß Abschnitt 6 (Anforderungen an die Überwachung) der Verordnung wird mit § 14 eine wiederkehrende Überprüfung der Anlagen geregelt. Eine Liste der dafür öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen (ÖBVS) ist abrufbar.
Die 42. BImSchV legt unter anderem fest, dass Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider regelmäßig auf Legionellen untersucht werden müssen. Um die Vorgehensweise bei der Untersuchung zu vereinheitlichen, hat das UBA im März 2020 eine aktualisierte Empfehlung erarbeitet.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, BMU, und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V., BDI, vergeben 2020 bereits zum siebten Mal die renommierte Auszeichnung.
Zur CHILLVENTA 2018, der Messe rund um Energieeffizienz, Wärmepumpen und Kältetechnik, informierten die Fachabteilung Rückkühltechnik und die Arbeitsgemeinschaft Instandhaltung Gebäudetechnik des VDMA im Rahmen eines Fachforums zur Umsetzung der 42. BImSchV.
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung hat die VDMA Fachabteilung Rückkühltechnik ein Positionspapier zur Interpretation ausgewählter Aspekte der 42. BImSchV diskutiert und verabschiedet.
Korrespondierend zur Verabschiedung der 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider – 42.BImSchV) hat das Umweltbundesamt (UBA) eine Empfehlung zum Nachweis von Legionellen veröffentlicht.
Am 19.07.2017 erfolgte die Veröffentlichung der 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider – 42.BImSchV) im Bundesgesetzblatt. Die Verordnung trat am 19.08.2017 in Kraft.
Mit “EUROVENT 9/7 Recommended Code of Practice to keep your Cooling System Efficient and Safe“ stellen europäische Hersteller von Verdunstungskühlanlagen eine Neufassung der “Empfehlungen für den wirksamen und sicheren Betrieb einer Verdunstungskühlanlage” vor.
Ob Nass- oder Hybridkühlturm, Verdunstungsverflüssiger oder Trockenkühler – sie haben eines gemeinsam: die Rückkühltechnik, mit der überschüssige Restwärme verschiedener Prozesse wirtschaftlich an die Umgebung abgegeben wird.
Die Fachabteilung Rückkühltechnik im VDMA Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate präsentiert eine neue Informationsquelle zu Herstellern und Produkten der Rückkühltechnik: www.cooling-towers.info.
- Abteilungen und Competence Center
- Arbeitsgemeinschaften
- AG Industrial Drone Solutions
- Additive Manufacturing
- Arbeitsgemeinschaft Instandhaltung Gebäudetechnik
- Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik
- Großanlagenbau
- Großmotoren
- Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung
- Machines in construction (Arbeitsgemeinschaft)
- Marine Equipment and Systems
- OE-A
- Photovoltaik-Produktionsmittel
- Produkt- und Know-how-Schutz
- Windindustrie
- Europäische Verbände
- Extranet
- Fachverbände und -abteilungen
- Abfall- und Recyclingtechnik
- Allgemeine Lufttechnik
- Antriebstechnik
- Armaturen
- Aufzüge und Fahrtreppen
- Automation + Management für Haus + Gebäude
- Baumaschinen und Baustoffanlagen
- Bildung
- Brennstoffzellen
- Druck- und Papiertechnik
- Electronics, Micro and New Energy Production Technologies
- Elektrische Automation
- Feuerwehrtechnik
- Fluidtechnik
- Fördertechnik und Intralogistik
- Gießereimaschinen
- Holzbearbeitungsmaschinen
- Hütten- und Walzwerkeinrichtungen
- Klima- und Lüftungstechnik
- Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik
- Kunststoff- und Gummimaschinen
- Kälte- und Wärmepumpentechnik
- Landtechnik
- Luftreinhaltung
- Mess- und Prüftechnik
- Metallurgy
- Micro Technologies
- Mining
- Motoren und Systeme
- Motorenanlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung
- Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen
- Oberflächentechnik
- Power Systems
- Productronic (Elektronikproduktion)
- Präzisionswerkzeuge
- Pumpen + Systeme
- Reinigungssysteme
- Robotik + Automation
- Rückkühltechnik
- Schweiß- und Druckgastechnik
- Sicherheitssysteme
- Software und Digitalisierung
- Textile Care, Fabric and Leather Technologies
- Textilmaschinen
- Thermoprozesstechnik
- Trocknungstechnik
- Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
- Volkswirtschaft und Statistik
- Wasser- und Abwassertechnik
- Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme
- Foren
- Forschungsvereinigungen und -gemeinschaften
- Gesellschaften
- Industriekreise
- Initiativen
- Kundenportale
- Landesverbände
- Repräsentanzen
- Stiftungen
- VDMA
- Aktuelles
- Anfahrt
- Ansprechpartner
- Arbeitsmarkt
- Archiv
- Aus den Mitgliedsunternehmen
- Beruf & Ausbildung
- Branchen
- Chinesisch Kurs
- Downloads
- Gremien und Ausschüsse
- HNW
- Highlights
- Intranet
- Karriere im VDMA
- Kontakte
- KurzPosition
- Linkliste
- Länderinformationen
- Markt- und Konjunkturinformationen
- Nachwuchs
- Neues aus dem Fachverband
- Neues aus dem Landesverband
- Neues aus dem VDMA
- News
- Newsletter
- Normen
- Normung
- Positionen
- Praxistipps
- Presse
- Publikationen
- Recht
- Redaktionstipp
- Startseite
- Steuern
- Teaser
- Technik
- Top-Meldung
- VDMA-Magazin
- Veranstaltungen
- Vorschriften
- Willkommen
- Willkommen (neu)
- Über uns