Inhalte mit Module (Global) Aktuelles .
Ende 2020 verlässt das Vereinigte Königreich die EU. Dies hat Auswirkungen auf das Inverkehrbringen von Produkten auf dem britischen Markt, welche durch europäische Vorschriften geregelt werden.
Die Bestellungen in der Verfahrenstechnik bleiben auch im Juli unter dem Vorjahresniveau. Die Bestellungen sanken zum Vorjahresmonat um real 21%. Der Umsatz ist mit -4 Prozent nah am Vorjahresniveau.
Die Bestellungen in der Verfahrenstechnik sanken im Vergleich zum Vorjahresmonat um real 89% . Dagegen hat der Umsatz um 441 % gegenüber dem Vorjahresniveau zugelegt.
Die EU-Kommission erläutert auf einer Internetseite die wichtigsten Szenarien und Konsequenzen aus dem Brexit, die sich im geschäftlichen Umfeld zum Ende der Übergangsphase ab Januar 2021 potentiell ergeben.
Die Mehrheit der Maschinenbauer über alle Fachzweige ist zuversichtlich, nach einem enttäuschenden Jahr 2020 bereits 2021 wieder nominale Umsatzsteigerungen zu erzielen. Gleichzeitig sind nach wie vor teils gravierende Einschränkungen bei den Unternehmen spürbar, so dass eine Mehrzahl von Entscheidungsträgern die aktuelle Geschäftslage als „schlecht“ beurteilt.
Der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) hat in enger Abstimmung mit dem Kompetenzzentrum für Atemschutz der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und Chemische Industrie (BG RCI) eine Empfehlung für die Tragezeitbegrenzung beim Tragen vom Mund-Nase-Bedeckung (MNB) bzw. Mund-Nase-Schutz (MNS) erarbeitet.
Die überwiegende Zahl der Maschinenbauer ist zuversichtlich, mittelfristig auf das nominale Umsatzniveau von 2019 zurückzukehren. So lautet die Kernbotschaft der sechsten VDMA-Blitzumfrage zur Corona-Pandemie, an der 658 Mitgliedsunternehmen teilnahmen.
Die Veränderungsrate des Auftragseingangs in der Verfahrenstechnik liegt im April unter dem Wert für den gesamten Maschinenbau. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat geht der Auftragseingang sehr stark zurück. Der Umsatz dagegen liegt im April deutlich über dem Vorjahresniveau.
Nach einer Pressemeldung der russischen Akkreditierungsbehörde Rosakkreditacia soll in Anbetracht der aktuellen Situation durch COVID-19 die EAC-Zertifizierung von Serienproduktion vorübergehend mittels Ferngutachten ermöglicht werden.
Die 5. VDMA-Blitzumfrage zeigt, dass alle Maschinenbauer aus dem Bereich Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie leiden. Beeinträchtigungen sind für 100% der Unternehmen spürbar. Vor allem die Auftragslage bleibt sehr angespannt. Doch es gibt auch Lichtblicke: die Lieferketten stabilisieren sich.
- Abteilungen und Competence Center
- Arbeitsgemeinschaften
- AG Industrial Drone Solutions
- Additive Manufacturing
- Arbeitsgemeinschaft Instandhaltung Gebäudetechnik
- Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik
- Großanlagenbau
- Großmotoren
- Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung
- Machines in construction (Arbeitsgemeinschaft)
- Marine Equipment and Systems
- OE-A
- Photovoltaik-Produktionsmittel
- Produkt- und Know-how-Schutz
- Windindustrie
- Europäische Verbände
- Extranet
- Fachverbände und -abteilungen
- Abfall- und Recyclingtechnik
- Allgemeine Lufttechnik
- Antriebstechnik
- Armaturen
- Aufzüge und Fahrtreppen
- Automation + Management für Haus + Gebäude
- Baumaschinen und Baustoffanlagen
- Bildung
- Brennstoffzellen
- Druck- und Papiertechnik
- Electronics, Micro and New Energy Production Technologies
- Elektrische Automation
- Feuerwehrtechnik
- Fluidtechnik
- Fördertechnik und Intralogistik
- Gießereimaschinen
- Holzbearbeitungsmaschinen
- Hütten- und Walzwerkeinrichtungen
- Klima- und Lüftungstechnik
- Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik
- Kunststoff- und Gummimaschinen
- Kälte- und Wärmepumpentechnik
- Landtechnik
- Luftreinhaltung
- Mess- und Prüftechnik
- Metallurgy
- Micro Technologies
- Mining
- Motoren und Systeme
- Motorenanlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung
- Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen
- Oberflächentechnik
- Power Systems
- Productronic (Elektronikproduktion)
- Präzisionswerkzeuge
- Pumpen + Systeme
- Reinigungssysteme
- Robotik + Automation
- Rückkühltechnik
- Schweiß- und Druckgastechnik
- Sicherheitssysteme
- Software und Digitalisierung
- Textile Care, Fabric and Leather Technologies
- Textilmaschinen
- Thermoprozesstechnik
- Trocknungstechnik
- Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
- Volkswirtschaft und Statistik
- Wasser- und Abwassertechnik
- Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme
- Foren
- Forschungsvereinigungen und -gemeinschaften
- Gesellschaften
- Industriekreise
- Initiativen
- Kundenportale
- Landesverbände
- Repräsentanzen
- Stiftungen
- VDMA
- Aktuelles
- Anfahrt
- Ansprechpartner
- Arbeitsmarkt
- Archiv
- Aus den Mitgliedsunternehmen
- Beruf & Ausbildung
- Branchen
- Chinesisch Kurs
- Downloads
- Gremien und Ausschüsse
- HNW
- Highlights
- Intranet
- Karriere im VDMA
- Kontakte
- KurzPosition
- Linkliste
- Länderinformationen
- Markt- und Konjunkturinformationen
- Nachwuchs
- Neues aus dem Fachverband
- Neues aus dem Landesverband
- Neues aus dem VDMA
- News
- Newsletter
- Normen
- Normung
- Positionen
- Praxistipps
- Presse
- Publikationen
- Recht
- Redaktionstipp
- Startseite
- Steuern
- Teaser
- Technik
- Top-Meldung
- VDMA-Magazin
- Veranstaltungen
- Vorschriften
- Willkommen
- Willkommen (neu)
- Über uns