Inhalte mit Module (Global) Markt- und Konjunkturinformationen .
Für den Juni 2021 ist eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen im Bereich der Wasserwirtschaft nach Chengdu in der Volksrepublik China geplant.
Anders als für den gesamten Maschinenbau liegt der Auftragseingang für die Verfahrenstechnik im Dezember 2020 deutlich unter dem Vorjahresniveau. Der Umsatz dagegen liegt klar über dem Wert vom Dezember 2019.
An der Umfrage vom 20. - 22. Januar 2021 nahmen 575 VDMA-Mitgliedunternehmen teil. Die Anzahl der teilnehmenden Unternehmen aus der Verfahrenstechnik erlaubt erneut eine Sonderauswertung für den Fachzweig.
Im Gegensatz zum gesamten Maschinenbau liegt der Auftragseingang für die Verfahrenstechnik im November 2020 deutlich unter dem Vorjahresniveau. Auch der Umsatz liegt mit minus 6 Prozent unter dem Wert vom November 2019.
Der Auftragseingang im Oktober sendet sowohl für die Verfahrenstechnik als auch den gesamten Maschinenbau Entspannungssignale. Dank der Inlandsnachfrage steigt der Auftragseingang in der Verfahrenstechnik um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Auch der Umsatz liegt mit plus 8 Prozent über dem Wert vom Oktober 2019.
Vom 16. bis zum 18. November hat der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate ein Stimmungsbild der Branche eingefangen und anschließend den Teilnehmern der Mitgliederversammlung am 20. November 2020 präsentiert. 53 Mitgliedsunternehmen haben sich an der Blitzumfrage beteiligt.
Während für den gesamten Maschinenbau im September die Zeichen beim Auftragseingang auf leichte Erholung stehen bleibt der Auftragseingang in der Verfahrenstechnik weiterhin dramatisch hinter den Vorjahreswerten zurück. Die Bestellungen sinken im Vergleich zum Vorjahresmonat um real 65 Prozent. Der Umsatz ist mit minus 6 Prozent ebenfalls rückläufig. Das dritte Quartal endet für die Verfahrenstechnik enttäuschend.
Im Rahmen einer Kooperation mit der gtai informiert der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate zweimal jährlich (Frühjahr/Herbst; Ausnahme: Vereinigtes Königreich; alle Berichte in Deutsch) über die Entwicklung der chemischen Industrie in Brasilien, China, Frankreich, Korea, Russland, Türkei, USA und dem Vereinigten Königreich. Die aktuellen Länderberichte bewerten die Situation für die chemische Industrie in diesen Märkten und informieren über Chancen und Hindernisse vor Ort.
Der August 2020 war kein guter Monat für die deutsche Verfahrenstechnik, denn Auftragseingang und Umsatz bleiben sehr deutlich unter dem Vorjahresniveau. Die Bestellungen sinken im Vergleich zum Vorjahresmonat um real 42 Prozent. Der Umsatz ist mit minus 30 Prozent ebenfalls rückläufig.
Die Bestellungen in der Verfahrenstechnik bleiben auch im Juli unter dem Vorjahresniveau. Die Bestellungen sanken zum Vorjahresmonat um real 21%. Der Umsatz ist mit -4 Prozent nah am Vorjahresniveau.
- Abteilungen und Competence Center
- Arbeitsgemeinschaften
- AG Industrial Drone Solutions
- Additive Manufacturing
- Arbeitsgemeinschaft Instandhaltung Gebäudetechnik
- Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik
- Großanlagenbau
- Großmotoren
- Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung
- Machines in construction (Arbeitsgemeinschaft)
- Marine Equipment and Systems
- OE-A
- Photovoltaik-Produktionsmittel
- Produkt- und Know-how-Schutz
- Windindustrie
- Europäische Verbände
- Extranet
- Fachverbände und -abteilungen
- Abfall- und Recyclingtechnik
- Allgemeine Lufttechnik
- Antriebstechnik
- Armaturen
- Aufzüge und Fahrtreppen
- Automation + Management für Haus + Gebäude
- Baumaschinen und Baustoffanlagen
- Bildung
- Brennstoffzellen
- Druck- und Papiertechnik
- Electronics, Micro and New Energy Production Technologies
- Elektrische Automation
- Feuerwehrtechnik
- Fluidtechnik
- Fördertechnik und Intralogistik
- Gießereimaschinen
- Holzbearbeitungsmaschinen
- Hütten- und Walzwerkeinrichtungen
- Klima- und Lüftungstechnik
- Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik
- Kunststoff- und Gummimaschinen
- Kälte- und Wärmepumpentechnik
- Landtechnik
- Luftreinhaltung
- Mess- und Prüftechnik
- Metallurgy
- Micro Technologies
- Mining
- Motoren und Systeme
- Motorenanlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung
- Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen
- Oberflächentechnik
- Power Systems
- Productronic (Elektronikproduktion)
- Präzisionswerkzeuge
- Pumpen + Systeme
- Reinigungssysteme
- Robotik + Automation
- Rückkühltechnik
- Schweiß- und Druckgastechnik
- Sicherheitssysteme
- Software und Digitalisierung
- Textile Care, Fabric and Leather Technologies
- Textilmaschinen
- Thermoprozesstechnik
- Trocknungstechnik
- Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
- Volkswirtschaft und Statistik
- Wasser- und Abwassertechnik
- Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme
- Foren
- Forschungsvereinigungen und -gemeinschaften
- Gesellschaften
- Industriekreise
- Initiativen
- Kundenportale
- Landesverbände
- Repräsentanzen
- Stiftungen
- VDMA
- Aktuelles
- Anfahrt
- Ansprechpartner
- Arbeitsmarkt
- Archiv
- Aus den Mitgliedsunternehmen
- Beruf & Ausbildung
- Branchen
- Chinesisch Kurs
- Downloads
- Gremien und Ausschüsse
- HNW
- Highlights
- Intranet
- Karriere im VDMA
- Kontakte
- KurzPosition
- Linkliste
- Länderinformationen
- Markt- und Konjunkturinformationen
- Nachwuchs
- Neues aus dem Fachverband
- Neues aus dem Landesverband
- Neues aus dem VDMA
- News
- Newsletter
- Normen
- Normung
- Positionen
- Praxistipps
- Presse
- Publikationen
- Recht
- Redaktionstipp
- Startseite
- Steuern
- Teaser
- Technik
- Top-Meldung
- VDMA-Magazin
- Veranstaltungen
- Vorschriften
- Willkommen
- Willkommen (neu)
- Über uns